Datenschutzerklärung

klyzenthub - Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch klyzenthub auf unserer Website klyzenthub.sbs. Als verantwortliche Stelle nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören beispielsweise Name, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer. Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf.

Verantwortliche Stelle

klyzenthub
Münchener Str. 57
86633 Neuburg an der Donau
Deutschland
Telefon: +4971147981584
E-Mail: info@klyzenthub.sbs

2. Datenerfassung und -verwendung

2.1 Automatische Datenerfassung

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen die Website anzuzeigen und die Stabilität sowie Sicherheit zu gewährleisten.

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • Jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser und Betriebssystem
  • Sprache und Version der Browsersoftware

2.2 Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu bearbeiten und für mögliche Anschlussfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns ist ausreichend.

2.3 Registrierung und Nutzerkonto

Für die Nutzung bestimmter Funktionen unserer Website ist eine Registrierung erforderlich. Hierbei werden folgende Daten erhoben und verarbeitet:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Passwort (verschlüsselt gespeichert)
  • Registrierungsdatum
  • Letzte Anmeldung

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage
Website-Bereitstellung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Kontaktanfragen Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Vertragserfüllung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Newsletter Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Rechtliche Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)

4. Datenspeicherung und -löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.

4.1 Speicherfristen

  • Kontaktanfragen: 2 Jahre nach Bearbeitung
  • Nutzerkonten: Bis zur Kündigung durch den Nutzer
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Server-Logs: 7 Tage nach Erstellung
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende

5. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen.

5.1 Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und auf weitere Informationen über die Datenverarbeitung.

5.2 Berichtigung und Löschung

Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Ferner steht Ihnen das Recht zu, zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden.

5.3 Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist oder die Daten nicht mehr benötigt werden.

5.4 Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

5.5 Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.

6. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert.

6.1 Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Verbessern die Nutzererfahrung
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website zu verbessern
  • Marketing-Cookies: Werden für Werbezwecke verwendet

6.2 Cookie-Einstellungen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
  • Regelmäßige Datensicherungen
  • Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz
  • Sichere Serverumgebung und Hosting

8. Drittanbieter und externe Services

Unsere Website nutzt verschiedene externe Services von Drittanbietern. Diese können eigene Cookies setzen oder Daten erheben. Wir haben mit allen Drittanbietern entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen.

8.1 Eingesetzte Services

  • Hosting-Provider für Website-Bereitstellung
  • E-Mail-Service-Provider für Newsletter
  • Payment-Provider für Zahlungsabwicklung
  • Cloud-Services für Datenspeicherung

8.2 Internationale Datenübertragungen

Einige unserer Drittanbieter haben ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union. Die Übertragung von Daten in Drittländer erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder entsprechender Garantien wie Standardvertragsklauseln.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder aufgrund geänderter rechtlicher Bestimmungen angepasst werden. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über eventuelle Änderungen informiert zu sein.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die auf unserer Website hinterlegte E-Mail-Adresse informieren oder eine entsprechende Mitteilung auf unserer Website veröffentlichen.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an:

klyzenthub
Münchener Str. 57
86633 Neuburg an der Donau
Deutschland

E-Mail: info@klyzenthub.sbs
Telefon: +4971147981584